Bislang haben wir nach dem perfekten Fotorucksack für uns gesucht, wurden aber nicht fündig. Die einen waren uns nicht schön genug, die anderen waren schlicht einfach zu klein. Zwischendurch haben wir uns den Flipside Trek 450AW von Lowepro gekauft. Ein sehr guter Fotorucksack, jedoch nicht für uns. Schlussendlich haben wir uns von F-Stop einen Ajna gekauft. Wir haben den Rucksack getest und wollen euch zeigen, dass der Rucksack nicht nur gut aussehen kann.
Wichtige Informationen über den F-Stop Ajna
Der Rucksack ist 33cm breit, 60cm hoch und 16cm tief. Ingesamt hat er ein Volumen von 40l, bei einem Leergewicht von rund 1,7kg.
Für die Fotoausrüstung gibt es verschiedene ICU’s (= Internal Camera Unit; ein Insert), somit kann man die Größe des Inserts perfekt an sein Fotoequipment anpassen. Die ICU’s müssen jedoch separat erworben werden.
Preislich gesehen ist der Rucksack nicht der Billigste. Der Rucksack kostet 259€ hinzu kommt dann noch eine ICU. In unserem Fall haben wir uns für die Medium Variante entschieden, preislich liegt die bei 75€. Insgesamt kostet unser Rucksack also 334€.
Den Rucksack gibt es in 3 Farben: orange, grau, und schwarz. Uns hat die orangene Variante gut gefallen, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.
Aussehen und Innenleben
Die meisten Fotorucksäcke haben uns nicht wirklich gefallen, da sie meistens zu schlicht waren oder einfach nicht zum Wandern gedacht waren. Der Ajna verkörpert sowohl Fotorucksack als auch Wanderrucksack in einem.

Sehr wichtig ist natürlich die Aussenhaut, sie ist aus wasserabweisendem Ripstop gefertigt. Das vereinfacht die Reinigung, denn wer kennt es nicht für einen schnellen Schnappschuss liegt der Rucksack auch mal auf dem Boden. Ein Raincover ist leider nicht im Rucksack enthalten jedoch gibt es das als Extra zu kaufen.
Staufächer und Kamerafach
Der Ajna von F-Stop kann entweder als normaler Trekking/Wanderrucksack verwendet werden oder mithilfe der ICU als Kamerarucksack . Das Medium ICU nimmt rund die Hälfte des Rucksacks ein, also bleibt noch genug Platz für Jacken oder andere Trekkingsachen.
Im Hauptfach wo auch das ICU untergebracht werden kann, gibt es noch eine kleine Unterteilung wo wir zum Beispiel unser Microsoft Surface unterbringen. Es ist genug Platz sodass auch noch ein anderes Tablet oder ein etwas größere Laptop Platz findet.
Der Rucksack hat seitlich 2 große Längstaschen wo du eine Wasserflasche oder aber dein Stativ verstauen kannst. Wir schnallen unser Stativ größtenteils vorne auf den Rucksack, hier sind einige Schnallen vorgesehen. Natürlich kannst du die Schnallen auch nutzen um andere Saachen oder Hilfsmittel am Rucksack zu befestigen.
Das Kameraequipement ist über eine große Öffnung am Rücken erreichbar. Die Öffnung am Rücken hat den Vorteil, dass es fast unmöglich ist die Kamera aus dem Rucksack zu klauen.
Tragekomfort
Als erster Test waren wir einen ganzen Tag mit ihm zu Fuß unterwegs.
Im Rucksack war unsere Kamera und 3 Objektive, 2 Jacken, 2 Flaschen Wasser, verschiedenes Kamerazubehör und unser Rollei Carbon Stativ. Die Tragegurte sind sehr bequem und selbst nach längerer Zeit kaum spürbar. Das verdankt der Ajna dem breiten Beckengurt, was typisch ist für einen Wanderrucksack, der die Schultern stark entlastet.
Unser Fazit
Der F-Stop Ajna ist definitiv sein Geld wert ! Der Rucksack hat uns durch seine Flexibilität mit den verschiedenen ICU’s überzeugt. Er bietet uns auf unseren Reisen genug Platz für unsere Fotoausrüstung und unsere Trekkingsachen. Kleiner Kritikpunkt ist das nicht dazugehörige Regencover, was aus unserer Erfahrung von der Seiser Alm, definitiv ein Muss ist. Bei starkem Regen ist ohne das Regencover das ganze Equipment nass, was natürlich nicht zu empfehlen ist.
Wir haben für uns mit dem F-Stop Ajna den perfekten Fotorucksack gefunden. Den Rucksack findest du bei Amazon oder kannst online bei F-Stop direkt bestellen.
Dieser Beitrag enthält sogenannte Affiliate-Links. Durch das Bestellen über einen der Links bekommen wir eine kleine Provision und für dich entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten. Vielen lieben Dank, Lisa & Bob
Schreibe einen Kommentar